top of page
Classic Madero Bild 2
Classic Madero Bild 1

Classic Madero

Was ist Maderotherapie?

Die Maderotherapie, oder Holz/Wood Therapie genannt, stammt ursprünglich aus Kolumbien und basiert auf dem Benutzen von anatomisch geformten Holzelementen in verschiedenen Grössen und Formen und ist eine 100% natürliche, non-invasive Massageform zur Behandlung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur.

Maderotherapie Wirkung

Diese natürliche, non-invasive Massageform ermöglicht mit den verschiedenen Holz-elementen einen intensiven Druck auf das Bindegewebe.

Dadurch wird das Lymphsystem angeregt und angestaute Giftstoffe im Körper abtransportiert. Zusätzlich werden die Fettverbrennung und der Stoffwechsel angekurbelt.

Die Vorteile der Maderotherapie

  • 100% natürlich und non-invasiv

  • bekämpft Wassereinlagerungen

  • verbessert die Durchblutung und die Lymphdrainage

  • baut Cellulite ab und verschönert das Hautbild

  • strafft

  • reduziert den Taillenumfang und wirkt direkt auf die Fettdepots an Bauch, Hüften und Beinen.

  • unterstützt die natürliche Entgiftung

  • regt den Stoffwechsel an

  • gegen schwere und müde Beine

Die Maderotherapie dient auch zur Entspannung und zum Stressabbau. Sie ist äusserst angenehm, natürlich, non-invasiv und zum Bedenken vieler überhaupt nicht schmerzhaft sondern wohltuend.

Behandlungszonen

Die Maderotherapie wirkt am besten bei Fett und Cellulite in den Bereichen wie Bauch, Oberschenkeln, Rücken und Hüften. die Behandlung ist für unterschiedliche Schweregrade der Cellulite geeignet - von der Orangenhaut bis zu ödematöser Cellulite.

Kontraindikationen

  • Thrombose

  • Hauttumore

  • septische Entzündungen

  • Herzinsuffizienz

  • Krampfadern

  • Niereninsuffizienz

  • Schwangerschaft

  • während dem Stillen

  • offene Wunden

 

 

 

 

 

Zertifikat Classic Madero
bottom of page